Hallo meine Lieben,
in letzer Zeit gab es bei mir öfters Möhreneintopf, der perfekt in die kalte Herbstzeit passt. Es ist ein einfaches und günstiges Gericht.
meine Kamera wollte irgenwie nicht so richtig... |
Ihr braucht für 4 Teller:
1 kg Möhren
ca. 500 bis 600 g Kartoffeln
4 Mettenden
Salz, Pfeffer
Klare Rinds-Bouillon
Zuerst müsst ihr die Kartoffeln und die Möhren schälen. Die Möhren schneidet ihr dann in Scheiben und die Kartoffeln in ähnlich große Stücke, damit alles gleichzeitig gar wird.
Das Ganze bedeckt ihr dann in einem Topf mit Wasser (kein Deckel!). Gerade so, dass alles bedeckt ist, nicht zu viel. Ihr gebt dann etwas von der Bouillon hinein und Salz, Pfeffer und lasst dann alles ca. 20 Minuten kochen. Wenn ihr beim Messertest merkt, dass alles gut durchgekocht ist, gebt ihr die Mettenden im Ganzen oben drauf und lasst diese ca. 5-10 Minuten mitkochen. Seid ihr euch nicht sicher, ob diese schon fertig sind, einfach eine aufschneiden und nachsehen. ;) Ist das passiert könnt ihr diese wieder herausnehmen und in kleine Stückchen schneiden.
Danach müsst ihr mit einem Stampfer die Kartoffeln und die Möhren mit einem Kartoffelstampfer kleinstampfen. Es sollte jetzt nicht mehr so viel Wasser, wie am Anfang drin sein, sollte es doch so sein schüttet ein wenig davon ab, sonst wird der Eintopf zu flüssig. Ihr merkt es aber auch beim zerkleinern, ob noch zu viel Wasser drin ist oder nicht.
Dann abschließend eventuell noch einmal nachwürzen, kleingeschnittene Mettenden hinzugeben und fertig!
Veganer und Vegetarier lassen selbstverständlich einfach die Fleischbeilage weg oder ich weiß nicht, ob es eine Alternative dazu gibt.
Bin gespannt, ob es jemand nachmachen wird. ;) Lasst es mich wissen!
Mit Wurst? Cool ;)
AntwortenLöschenGeiler Kommentar xD "Mit Wurst?" :P
LöschenJAA mit Wurst! :)
Kochen ist überhaupt nicht meine Stärke, aber ich glaube das krieg auch ich hin :D Und lecker klingt es auch *__*
AntwortenLöschenLieben Gruß, Taubenratte ♥
also es ist wirklich einfach und lecker :)
LöschenOh das hört sich lecker an, ich habs mir mal abgeschrieben.
AntwortenLöschendanke für das Rezept.
Du hast eine neue GFC Lesern.
Vlt magst auch mal bei meinem Blog vorbei schauen?
LG Janine von http://janines-beauty-ecke.blogspot.de
Oh das freut mich! :)
LöschenLiebe Grüße
Das klingt irgendwie schon lecker :)
AntwortenLöschenisses auch :) gerade wenns richtig kalt ist draußen ;)
LöschenBei uns heißt das gemengte möhren und kommt noch zucker dran :)
AntwortenLöschenOh vielleicht versuche ich das nächstes Mal ;)
Löschen