ALSO jetzt aber zu dem Rezept:
Zutaten:
- 750 gr. Hähnchenbrustfilet
- 2 - 3 Porrestangen
- 2 rote Paprika
- 2 Beutel Reis
- 2 Becher Sahne (je 200g)
- Currypulver
- Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
Zuerst wird das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke geschnitten. Dieses würzt ihr dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Die Paprika in kleine Würfel und die Porrestangen in Ringe schneiden (denkt dran: das Grüne kommt weg!). Wasser für den Reis aufsetzen
Dann wird das Hähnchenstücke in der Pfanne rundherum angebraten. Wenn diese überall leicht Farbe bekommen haben, kommen die Paprikastücke hinzu und werden mitgebraten. Danach fügt ihr noch den Porre hinzu und lasst diesen noch ein bisschen mit schmoren. Sobald das Reiswasser kocht, die Beutel reinschmeißen und in 10 - 15 Minuten dürfte dieser dann fertig sein.
Danach werden die 2 Becher Sahne hinzugegeben und mit Currypulver gewürzt. Das Ganze muss dann einmal aufkochen und noch einmal abgeschmeckt werden evtl. auch noch mal mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Currypulver solang hinzugeben bis der gewünschte Geschmack erreicht ist.
Uns hat es beiden geschmeckt, obwohl wir etwas mit dem Currypulver gespart haben. Trotzdem eine leckere Paprika-Hähnchen-Pfanne.
Kann man auch super mit dem Reis zusammenmischen und dann zur Arbeit mitnehmen. Oder einfach nur aufbewahren für den nächsten Tag.
Hm, das sieht lecker aus! Da bekomm ich direkt Hunger. Das Design ist aber auch neu bei dir, oder? Sieht schöön aus :) Frühlingshaft.
AntwortenLöschen